Excedrin Migräne Zutaten, Nebenwirkungen, und Dosierung

Was ist Excedrin Migräne?
Excedrin Migraine ist ein gängiges rezeptfreies Migränemittel, das bei akuten Migränesymptomen Linderung verschafft. Es wird als abortives Migränemittel eingestuft. Es ist in Form von Kapseln oder Gel-Tabs erhältlich, die Sie oral einnehmen.
Wie lange hält Excedrin Migräne an?
In drei Studien führte die Kombination aus Paracetamol, Aspirin und Koffein zu einer deutlichen Verringerung der Migräneschmerzen im Vergleich zu einem Placebo (einer Pille ohne Medikamente). Nach 2 Stunden linderte dieser kombinierte Migränecocktail die Schmerzen bei fast 60 % der Studienteilnehmer. Nach 6 Stunden hatten fast 80 % der Personen weniger Schmerzen, und 50 % hatten keine Migräneschmerzen mehr.
Was sind die Inhaltsstoffe von Excedrin Migraine?
Die Inhaltsstoffe von Excedrin Migraine in jeder Kapsel umfassen:
- 250 g Acetaminophen
- 250 g Aspirin
- 65 g Koffein
Zweck der Inhaltsstoffe
Acetaminophen lindert Migräneschmerzen und mildert Fiebersymptome, während Aspirin ein NSAID ist, das Schmerzen lindert, indem es die körpereigene Produktion von Prostaglandinen blockiert. Gleichzeitig verstärkt Koffein die schmerzlindernde Wirkung von Aspirin und Acetaminophen.
Diese Inhaltsstoffe werden auch als Wirkstoffe bezeichnet, weil sie in Excedrin Migräne einen direkten biologischen Nutzen haben. Diese Wirkstoffe werden auch häufig als Zutaten für Migränecocktails zu Hause verwendet.
Was ist die empfohlene Dosierung von Excedrin Migräne?
Erwachsene ab 18 Jahren können 2 Kapseln oder Gel-Tabs von Excedrin Migraine mit einem Glas Wasser einnehmen. Für diejenigen, die sich fragen, wie oft Sie Excedrin Migraine einnehmen können, wird empfohlen, nur zwei Kapseln oder Gel-Tabs pro Tag einzunehmen, um eine Linderung Ihrer Migräne-Symptome zu erreichen.
Nehmen Sie nicht 4 Kapseln von Excedrin Migraine pro Tag. Wenn Sie das tun, riskieren Sie, mit der Zeit Leberschäden zu entwickeln. Mit anderen Worten, nehmen Sie nicht mehr als 2 Kapseln Excedrin Migraine pro Tag ein. Wenn Sie eine Überdosis von Excedrin Migraine einnehmen, kann es zu akuten Überdosierungserscheinungen kommen, wie z. B. Rebound-Kopfschmerzen usw.
Was sind die Nebenwirkungen von Excedrin Migraine?
Häufige Nebenwirkungen von Excedrin Migraine sind:
- Magenverstimmung / Leberprobleme
- Depressive Stimmung und Angstzustände
- Schlafprobleme (Schlaflosigkeit)
Was sollte ich bei der Einnahme von Excedrin Migraine vermeiden?
Es ist wichtig, Excedrin Migraine nicht auf nüchternen Magen einzunehmen. Dies hilft, mögliche Magenschmerzen zu vermeiden.
Außerdem ist es wichtig, während der Einnahme von Excedrin Migraine keine koffeinhaltigen Getränke, wie z. B. Kaffee, zu trinken. Dies liegt daran, dass Excedrin Migraine bereits Koffein enthält. Der Konsum von koffeinhaltigen Getränken während der Einnahme von Excedrin Migraine kann zu Unruhe oder einem allgemeinen „nervösen“ Gefühl führen.
Sollten Sie jedoch nach der Einnahme von Excedrin Migraine Angstzustände, Übelkeit oder Erbrechen verspüren, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Arzneimittelwechselwirkungen mit Excedrin Migräne
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können die Wirkung von Excedrin Migräne oder Ihren anderen Medikamenten verstärken oder abschwächen. Sie können auch Ihr Risiko für Nebenwirkungen erhöhen.
Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie Excedrin Migraine einnehmen, wenn Sie eines der folgenden Medikamente einnehmen:
- Blutverdünner wie Warfarin, Rivaroxaban und Apixaban
- Gichtmedikamente, wie Probenacid
- Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil Migräne), Naproxen, 81-mg- oder 325-mg-Aspirin, magensaftresistentes Aspirin und Celecoxib
- Antiseptika/Antikonvulsiva wie Phenytoin und Valproinsäure
- Medikamente zur Behandlung von Blutgerinnseln wie Alteplase und ReteplaseAngiotensin-Converting-Enzyme (ACE)-Hemmer wie Lisinopril, Enalapril und Ramipril
- Antazida wie Natriumbikarbonat und Magnesiumhydroxid
Warnungen: Darf ich Excedrin Migräne zusammen mit Alkohol einnehmen?
Bei der Einnahme von Excedrin Migraine sollten Sie auch auf Alkohol verzichten. Der Genuss von Alkohol verschlimmert die Magenblutung durch Aspirin und die Leberprobleme durch Paracetamol.
Warnhinweise: Kann ich Excedrin Migraine auf leeren Magen einnehmen?
Sie sollten auch vermeiden, Excedrin Migräne auf leeren Magen einzunehmen, um die Nebenwirkungen einer Magenverstimmung zu reduzieren.
Überdosis-Symptome von Excedrin Migräne
Wenn Sie zu viel Excedrin Migraine eingenommen haben, sind laut der Excedrin Migraine-Website die ersten Anzeichen einer Paracetamol-Überdosierung Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Schwitzen und Verwirrung oder Schwäche. Andere Symptome einer Überdosierung von Excedrin Migraine sind:
- Schmerzen im Oberbauch dunkler Urin
- Gelbfärbung der Haut oder des Weißen in Ihren Augen
- Klingeln in den Ohren
- Kopfschmerzen
- Durchfall
- Halluzinationen
- Krampfanfälle (Konvulsionen) langsamer Herzschlag
Wie sollte ich Excedrin Migräne einnehmen?
Halten Sie sich bei der Einnahme von Excedrin Migraine an die Anweisungen auf dem Etikett oder wie von Ihrem Arzt verschrieben. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung. Eine Überdosierung durch Einnahme von zu viel Excedrin Migraine kann zu Leberschäden führen oder sogar tödlich sein.
Wenn Excedrin Migraine Ihren Magen stört, nehmen Sie es mit Nahrung oder Milch ein, um das Unbehagen zu lindern.
Erwachsene nehmen die 2 Tabletten von Excedrin Migraine mit einem Glas Wasser ein. Wenn Ihre Symptome anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie Ihren Arzt auf. Nehmen Sie nicht mehr als 2 Kapseln innerhalb von 24 Stunden ein, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen empfohlen. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die richtige Dosierung zu erfahren.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich Ihre Symptome nach 7 Tagen Behandlung nicht gebessert haben, wenn Sie länger als 3 Tage Fieber haben oder wenn Sie Schwellungen oder Schmerzen haben, die länger als 10 Tage anhalten.
Warum wurde Excedrin Migräne im Jahr 2020 aus dem Verkehr gezogen? (Aktualisiert)
Im Jahr 2020 stellte GlaxoSmithKline (GSK), der Hersteller von Excedrin, die Produktion von Excedrin Migraine und Excedrin Extra Strength ein. Dies geschah als Vorsichtsmaßnahme, um eine Unstimmigkeit bei der Abwägung der Inhaltsstoffe zu beheben. Im Juli 2020 nahm GSK die Produktion wieder auf, so dass Excedrin Migräne seither wieder in den Regalen steht.
Welche Alternativen gibt es zu Excedrin Migräne?
Es gibt andere Alternativen zu Excedrin Migraine für die Behandlung von Migräne, wie z. B.:
- Andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Motrin und Naproxen (Aleve) können in Betracht gezogen werden.
- Advil Migraine, das aus flüssig gefüllten Ibuprofenkapseln besteht, ist von der FDA speziell für Migräne zugelassen. Es wurde entwickelt, um eine schnellere Linderung zu erzielen. Einen Vergleich zwischen Excedrin Migraine und Advil Migraine finden Sie hier.
- Acetaminophen (Tylenol) kann eine Alternative sein, wenn NSAIDs für Sie nicht geeignet sind.
- Wenn Sie mehr als ein- oder zweimal pro Woche zu rezeptfreien Medikamenten greifen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Möglicherweise benötigen Sie ein verschreibungspflichtiges Medikament für Ihre Migräne. Wenn Sie keinen regelmäßigen medizinischen Betreuer haben, bietet GoodRx online Zugang zu Anbietern, die Ihnen helfen können.
Verfolgen Sie Ihren Excedrin Migraine-Konsum
Obwohl Excedrin Migraine im Allgemeinen für den Verbraucher sicher ist, sollten Sie Ihren Excedrin Migraine-Konsum verfolgen, um die Wirksamkeit des Medikaments bei der Linderung von Migräneschmerzen zu überprüfen.
Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihre Verwendung von Excedrin Migräne mit Migraine Buddy aufzeichnen können, um die Wirksamkeit zu verstehen. Sie können Migraine Buddy auf iOS und Android herunterladen!