Datenschutzbestimmungen

 Datenschutzbestimmungen

Healint, die Urheber von Migraine Buddy, möchten Sie darüber informieren, wie wir Informationen und Daten sammeln, verwenden und weitergeben. Diese Datenschutzbestimmungen erläutern unsere Praktiken in Verbindung mit Informationen, die wir über unsere mobile Applikation Migraine Buddy („App“), unsere Websites (www.healint.comapp.migrainebuddy.com und www.migrainebuddy.com„Websites“) und alle Dienstleistungen, die wir Ihnen entweder über die App oder durch unsere Kundendienstpraktiken („Services“) zur Verfügung stellen, sammeln. In Bezug auf die über die App gesammelten Daten ist Healint der Datenverantwortliche. Bei Fragen zum Datenschutz oder im Falle von datenschutzrelevanten gewünschten Handlungen, wenden Sie sich bitte an Nicolas Paris unter +65 8657 9176. Indem Sie die App herunterladen, aufrufen oder verwenden oder uns Informationen in Verbindung mit der App bereitstellen, stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzbestimmungen zu.

Änderungen an unseren Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu aktualisieren oder zu ändern. Diese Datenschutzbestimmungen wurden am 11. Januar 2020 zuletzt aktualisiert. Durch die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Änderungen oder Überarbeitungen dieser Datenschutzbestimmungen erklären Sie sich mit den Bedingungen solcher überarbeiteten Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Welche Art von Daten wir sammeln

  • Wenn Sie ein Konto bei Migraine Buddy einrichten

Wenn Sie auf die von Ihrem Gerät gesammelten Daten zugreifen möchten, müssen Sie ein Konto bei Migraine Buddy einrichten. Wenn Sie ein Migraine Buddy-Konto einrichten, fragen wir Sie nach einigen persönlichen Informationen, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse und einem Passwort. Ihre E-Mail-Adresse wird zur Anmeldung in Ihr Konto verwendet.

Sie können Ihr Konto bei Migraine Buddy auch über ein anderes Legitimationsverfahren wie einem Facebook- oder Google-Konto erstellen. Vor dem Zugriff auf grundlegende Informationen von diesem Konto, wie z.B. Ihren Namen werden wir Sie um Erlaubnis bitten. Sie können die Freigabe dieser Informationen jederzeit beenden, indem Sie Migraine Buddy den Zugang zu diesem Konto entziehen.

  • Wenn Sie Informationen zu Ihrem Profil hinzufügen

Ihre Erfahrung mit Migraine Buddy kann je nach den von Ihnen in Ihrem Konto angegebenen Daten, wie z.B. Name, Geschlecht, Geburtstag variieren.

  • Wenn Sie persönliche Daten erfassen

Die volle Nutzung von Migraine Buddy erfordert, dass Sie Informationen über Ihre Migräne aufzeichnen, wie z.B. Ihre Schmerzintensität, Ihren Schmerzort, Ihre Symptome, Ihre Auslöser, Ihre Medikamente, Ihre Linderungen, Ihre Menstruation usw.

  • Wenn Sie Ihr Gerät synchronisieren

Wenn Sie Ihr Gerät über die Funktion von Migraine Buddy synchronisieren, werden die auf Ihrem Gerät gespeicherten Daten über Ihre Aktivitäten von Ihrem Gerät auf unsere Server übertragen. Diese mit Ihrem Konto verknüpften Daten werden gespeichert und zur Erbringung von Dienstleistungen verwendet. Jedes Mal, wenn eine Synchronisation stattfindet, protokollieren wir Daten über die Übertragung. Einige Beispiele für die Protokolldaten sind die Uhrzeit und das Datum der Synchronisation, der Batteriestand des Geräts und die bei der Synchronisation verwendete IP-Adresse.

  • Wenn Sie uns zwecks Hilfestellung kontaktieren

Sobald Sie uns über Migraine Buddy um Hilfe bitten, protokollieren wir Ihre E-Mail-Adresse zusammen mit zusätzlichen Informationen, die Sie in Ihrer Anfrage angeben, damit wir Ihnen helfen und den Service verbessern können. Wenn Sie uns kontaktieren, während Sie bei Ihrem Konto angemeldet sind, füllt das Webformular diese Informationen automatisch aus, so dass Sie sie nicht manuell eingeben müssen. Sie können Migraine Buddy auch über soziale Medien wie Twitter oder Facebook kontaktieren, jedoch können wir die Privatsphäre Ihrer Kommunikation mit uns nicht gewährleisten, wenn Sie uns über diese Kanäle kontaktieren.

  • Wenn Sie Buddies einladen

Sie können sogenannte Buddies (zu dt. Freunde) einladen, die bereits Nutzer auf Migraine Buddy sind oder die sich noch nicht angemeldet haben. Sie können Buddies auf verschiedene Arten einladen, z.B. durch Angabe ihrer E-Mail-Adressen, durch Zugriff auf Social-Media-Konten oder über die Kontaktliste Ihres Telefons. Wenn Sie die Kontaktinformationen Ihrer Buddies an uns weitergeben, um sie als Buddy hinzuzufügen, werden wir sie nur für diesen Zweck verwenden. Die Kontaktliste Ihres Telefons wird nicht gespeichert und sofort nach der Nutzung gelöscht.

  • Wenn Sie Ihren Standort teilen

Die Services beinhalten Funktionen, die die Erfassung von spezifischen Standortdaten, einschließlich GPS-Daten, erfordern, um Wetterparameter (Feuchtigkeit, Druck, Temperatur), die Ihre Migräne auslösen können, zu erfassen. Wir sammeln diese Art von Daten nur, wenn Sie Ihre Standort-Informationen teilen. Die Sammlung dieser Art von Daten wird von uns beendet, sobald Sie die Standort-Informationen deaktivieren. Wir speichern diese Informationen in Ihrem Migraine Buddy-Konto.

Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden

Personenbezogene Daten können die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse und das Passwort sowie Geschlecht und geografische Lage, Vorname, Nachname, Telefonnummer und Geburtsdatum einer Person sein, die die Dienste im Zusammenhang mit der App heruntergeladen, abgerufen und genutzt hat („Benutzer“).

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden:

  • Um auf Ihre Anfragen, Kommentare und Beiträge auf verschiedenen Plattformen wie z.B. Social Media zu antworten oder Ihnen Newsletter zu schicken, um Sie über unsere aktuellen und zukünftigen Dienstleistungen zu informieren.

  • Um Ihnen Nachrichten und forschungsbasierte Migräneinformationen zuzusenden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.

  • Damit Sie über die App Nachrichten oder Einladungen an einen Freund senden können.

  • Um Ihr Nutzerlebnis mit der App zu verbessern.

  • Wie wir es für angemessen halten: (a) nach geltendem Recht, einschließlich der Gesetze außerhalb des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben; (b) im Rahmen rechtlicher Verfahren; c) auf Ersuchen von Behörden, einschließlich öffentlicher oder staatlicher Behörden außerhalb Ihres Wohnsitzlandes.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Durch die Nutzung, den Zugriff und die Eingabe von Informationen in der App erklären Sie sich mit der Erstellung, Verarbeitung, Analyse sowie der anonymen Weitergabe der resultierenden Statistiken an Dritte aller Migräne-Daten (mit Ausnahme der persönlichen Daten), die Sie in die App eingegeben haben oder zu einem späteren Zeitpunkt eingeben können, sowie alle Daten, die Sie in verwandte Funktionen oder Dienste der App eingeben können (die derzeit nicht in der App vorhanden sind, aber jederzeit in der Zukunft eingeführt werden können), einverstanden.

(i) Wo speichern wir Ihre Daten

Wir speichern Ihre Daten (selbstaufgezeichnete Daten, Telefonsensordaten und Analysedaten) in kontrollierten Cloud-Servern und auf einigen Servern von Drittanbietern, die als Datenprozessoren von Healint verwendet werden, wie z.B. AWS. PII-Daten werden in einer physisch von den übrigen Daten (selbst aufgezeichnete Episodendaten, Sleep usw.) getrennten Datenbank gespeichert.

(ii) Wie werden Ihre Daten verschlüsselt?

Wir verschlüsseln die gesamte Kommunikation mit SSL. Dadurch wird sichergestellt, dass niemand die Daten einsehen kann, die zwischen den Servern von Healint und der Migraine Buddy-Anwendung ausgetauscht werden. Alle Daten werden in Silos in verschiedene Mikrodienste aufgeteilt, die logische Blöcke für die Plattform darstellen (z.B. 1 für die Migräne, 1 für den Schlaf, 1 für Medikamente…).

(iii) GDPR-Konformität Unsere Plattform ist vollständig GDPR-konform.

Wir speichern Patientendaten in verschiedenen geografischen Regionen (EU, USA, Singapur/Rest der Welt). Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Durch die Zusammenfassung von Benutzerstatistiken können wir unsere Dienstleistungen durch die Bereitstellung von Erkenntnissen verbessern, die nicht nur den Anwendern und behandelnden Ärzten helfen, die Ursachen von Migräne zu verstehen, sondern auch zeigen, wie eine Bevölkerung auf Behandlungsmethoden und Medikamente reagiert. Das Hauptziel der Datenerhebung ist die Unterstützung und Weiterentwicklung der Migräneforschung sowie die Verbesserung und Quantifizierung unserer Services. Anstelle dieser Ziele kann die oben genannte Erhebung, Verarbeitung, Auswertung und anonyme Offenlegung von Statistiken mit den folgenden Zielen durchgeführt werden:

1. Anonyme aggregierte Berichte, Analysen, Diagramme, Tabellen, Infografiken zu entwickeln, um:

  • Crowdsourcing Suchmaschinen (wie viele Benutzer ein bestimmtes Wort aufnehmen) zu entwickeln und zu verbessern

  • mit externen Forschern zusammenzuarbeiten, um Algorithmen zu verbessern und neue individualisierte Algorithmen zu entwickeln, die Ihre Erfahrung verbessern sollen, einschließlich „Migränevorhersage“, „Aktivitätserkennung“ und „Lernvorgänge“, ohne auf diese beschränkt zu sein.

  • verschiedene Migräne-Bevölkerungsgruppen zu vergleichen, um unser Wissen zu verbessern, sowie die Kommunikation über und das Bewusstsein für Migräne zu fördern.

  • sich an der wissenschaftlichen Forschung mit anschließender Publikation, die von Healint oder einem Dritten gesponsert wird (vgl. Offenlegung von Statistiken gegenüber einem Dritten) zu beteiligen.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf „Mein Profil“ gehen und die Option „Einverständniserklärung für Forschung“ deaktivieren.

2. Healints Algorithmus zu optimieren, um:

  • Maschinelles Lernen und zugehörige Services zu verbessern

  • Gruppen oder benutzerdefinierte Muster zu erstellen

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf „Mein Profil“ gehen und die Option „Einverständniserklärung für Forschung“ deaktivieren.

3. Healints Nutzung von Serviceleistungen zu messen.

4. Neue Produkte, Services und Funktionen, die zur Verbesserung der App verwendet oder an Sie oder einen Dritten verkauft werden können, zu entwickeln.

Weitergabe von Statistiken und Daten an Dritte

Ihre Statistiken und/oder Daten können in den folgenden Fällen an Dritte weitergegeben werden:

1) Im Zuge der Geschäftsentwicklung können wir Unternehmen oder Vermögenswerte verkaufen oder kaufen. Im Falle eines Verkaufs, einer Fusion, Reorganisation, Auflösung oder eines ähnlichen Ereignisses, das sich auf unser gesamtes Unternehmen oder einen Teil unseres Vermögens bezieht, können Ihre persönlichen Informationen und Daten Teil des übertragenen Vermögens sein.

2) Wir sind berechtigt, Ihre Daten weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder in gutem Glauben, dass dies notwendig ist, um (i) einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, (ii) unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen, (iii) in dringenden Fällen zu handeln. Umstände zum Schutz der persönlichen Sicherheit der Nutzer der Dienste oder der Öffentlichkeit.

3) Die vollständig anonymisierten Statistiken aus der Datenerhebung können in anonyme und aggregierte Berichte, Analysen, Diagramme, Tabellen und Infografiken aufgenommen werden, um die Forschung und das Bewusstsein für Migräne zu fördern, mehr dazu in „Wie wir Ihre Daten verwenden“, 1).

Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie Sie ein Migraine Buddy-Konto unterhalten. Sobald das Konto gelöscht ist, werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Kalendertagen gelöscht.

Wie Sie Daten ändern oder modifizieren

Personenbezogene Daten, die Sie Migraine Buddy zur Verfügung stellen, lassen sich über Ihr Migraine Buddy-Konto ändern (z.B. Ihre E-Mail-Adresse Ihres Benutzers über Ihr Migraine Buddy-Profil). Wenn Sie Migräne- und Schlafdaten aus Ihrem Konto entfernen, werden diese nicht mehr angezeigt. Backups dieser Daten bleiben mit Ihrem Migraine Buddy-Konto verbunden und in unseren Archivservern erhalten. Dabei ist zu beachten, dass die Daten der oben genannten Backups erst nach der Deaktivierung des Accounts gelöscht werden, und dies innerhalb von 30 Tagen nach der Deaktivierung.

Wie Sie Ihr Migraine Buddy-Konto deaktivieren

Sie können Ihr Migraine Buddy-Konto deaktivieren, indem Sie sich über die E-Mail-Adresse Ihres Benutzers an support@healint.com(öffnet in neuem Tab) wenden oder es direkt in InApp löschen (Mein Profil > Löschen). Wenn Sie dies tun, werden Daten, die Sie identifizieren können, aus den Diensten entfernt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre E-Mail, Ihren Namen, Ihre Buddies-Liste und Links zu Websites wie Facebook. Sicherungskopien dieser Daten werden nach einem automatisierten Zeitplan von unserem Server entfernt, was bedeutet, dass sie für einen kurzen Zeitraum, maximal jedoch 30 Tage, in unserem Archiv verbleiben können. Healint kann Ihre de-identifizierten Informationen auch nach der Deaktivierung Ihres Kontos weiter verwenden. Deidentifizierte Informationen sind vollständig anonymisiert, und es wird absolut keine Möglichkeit geben, diese Informationen zu Ihren persönlichen, identifizierbaren Informationen zurückzuverfolgen. Es ist wichtig zu beachten, dass die identifizierbaren Daten auf den oben erwähnten Backups erst nach der Deaktivierung des Kontos gelöscht werden.

Ausnahmen zu den Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzbestimmungen gelten nicht für unaufgeforderte Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Dazu gehören unter anderem Informationen, die in öffentlichen und Social-Media-Foren wie dem Migraine Buddy Forum, Migraine Buddys UserVoice Page, Migraine Buddys Social-Media-Seiten sowie Webseiten (zusammen „Öffentliche Plattformen“), einschließlich Ideen für neue Produkte oder Änderungen an bestehenden Diensten, und andere unaufgeforderte Beiträge (zusammen „Unaufgeforderte Informationen“) veröffentlicht werden. Alle diese unaufgeforderten Informationen gelten als nicht vertraulich und es steht uns frei, solche unaufgeforderten Informationen zu vervielfältigen, zu verwenden, offen zu legen und an andere weiterzugeben, ohne Einschränkungen oder zuerkanntes Recht.

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden in öffentlich zugänglichen Bereichen von Migraine Buddy, einschließlich der Registerkarte „Buddy“, für diejenigen angezeigt, die Sie als Buddies hinzugefügt haben oder hinzufügen werden, und unterliegen somit nicht den Bestimmungen dieser Datenschutzbestimmungen. Wir können und werden nicht verantwortlich sein für i) wen Sie als Buddy innerhalb der App hinzufügen und ii) was diese Buddies mit persönlichen Informationen oder anderen Formen von Informationen, wie z.B. personenbezogenen Daten, die Sie der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen, machen.

Diese Datenschutzbestimmungen gelten auch nicht für Informationen, die Sie auf der Registerkarte „Buddy“ in der App veröffentlichen. Aus diesem Grunde raten wir Ihnen, beim Hinzufügen eines Buddies innerhalb der App große Vorsicht walten zu lassen und zu prüfen, welche Informationen Sie über unsere Services öffentlich zugänglich machen möchten.

Kinder

Wenn Sie unter sechzehn Jahre alt sind, geben Sie bitte keine persönlichen Daten und Informationen über die App oder unsere Website ohne Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten ein. Eltern, die die App und unsere Website für ihre Kinder unter 16 Jahren nutzen, sind für alle Daten und persönlichen Informationen, die sie in die App eingeben, verantwortlich.

BEACHTEN SIE BITTE:

Migraine Buddy ist unter keinen Umständen dazu bestimmt, Diagnosen zu stellen oder eine Behandlung von Migräne oder anderen gesundheitlichen Problemen anzubieten. Für eine korrekte Diagnose Ihres Gesundheitszustandes und der Behandlung, die sich aus einer solchen Diagnose ergeben kann, empfehlen wir Ihnen, einen Arzt oder einen entsprechenden Gesundheitsexperten aufzusuchen.

Fragen zu den Datenschutzbestimmungen

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren Datenschutzbestimmungen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter jenny@healint.com.

Meldung einer Verletzung des Datenschutzes

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten ungeschützt sind oder gegen die GDPR-Bestimmungen verstoßen, wenden Sie sich bitte an jenny@healint.com (öffnet in neuem Tab) oder an Ihre aggregierten lokalen Behörden.

Hinterlasse deine Handynummer, um einen Link zum Herunterladen der App zu erhalten